top of page
padella.jpg

Engadin Trail 23km

La Punt-Chamues-ch - Samedan

ET23

Halbe Distanz, volles Naturerlebnis

Die Halbmarathon-Distanz für Trailrunning Neulinge

Das Rennen wird im historischen Dorfkern von La Punt gestartet. Die Strecke führt über die Hauptstrasse in Richtung Albula Pass, bis zum God Arvins. Dort mündet die Strecke auf der Via Engiadina in die Strecke des EUT102 und EUT53.

 

Auf einem atemberaubenden Trail geht es Richtung Bever, wo der erste Verpflegungsposten wartet. Gestärkt geht es in den finalen Aufstieg zur Alp Muntatsch und weiter über den Padella Panoramatrail mit seiner einmaligen Aussicht, in Richtung Berninamassiv, nach Marguns.

 

Ab Marguns folgt der Abstieg in Richtung Samedan, wo sich das wohlverdiente Ziel in der Promulins Arena befindet.

Der ET23  wird im Prinzip der teilweisen Selbstversorgung absolviert. Die Teilnehmer verpflegen sich zwischen den Posten eigenständig und haben auf der gesamten Strecke das obligatorische Material gemäss dem Wettkampfreglement dabei.

Streckeneigenschaften

 

  • Streckenlänge:  22,8 km

  • Höhendifferenz:  + 1064 m / - 1051 m

  • Höchster Punkt:  2490 m.ü.M

  • Niedrigster Punkt:  1686 m.ü.M

  • 43.5% (9.9 km) Trails

  • 46% (10.5 km) Naturweg

  • 10.5 % (2.4 km) Asphalt

  • Start:  Dorfkern, La Punt-Chamues-ch

  • Ziel:  Promulins Arena, Samedan

Qualifier-20K.png

Finisher des ET23 erhalten UTMB Index-Punkte

Bildschirmfoto 2020-10-27 um 16.37.29.pn

Verpflegungsposten

Schulhaus, Bever  –  Alp Muntatsch

Verpflegungsplan PDF

Anforderungen

Eine gute körperliche Verfassung ist Voraussetzung für die Bewältigung der Strecke ET23

Zudem muss jeder Teilnehmer fähig sein, die Strecke gemäss der Ehtik im Trail Running in einer teilweisen Autonomie absolvieren zu können. 

Start

15. Juli 2023, 11.00 Uhr (Massenstart alle Kategorien)


 

Zielschluss

15. Juli 2023, 21.00 Uhr (Zeitlimite 10 Stunden)

Kategorien

  • 18+ Damen & Herren mit Jahrgang 1994bis 2005

  • 30+ Damen & Herren mit Jahrgang 1984 Bis 1993

  • 40+ Damen & Herren mit Jahrgang 1974 bis 1983

  • 50+ Damen & Herren mit Jahrgang 1964 bis 1973

  • 60+ Damen & Herren mit Jahrgang 1963 und älter

Startgeld

  • Bis 31.1.2022                    CHF 80

  • Bis 30.6.2022                  CHF 90

  • Bis 12.7.2022                   CHF 110

  • Walk In                            CHF 130

Maximale Teilnehmerzahl

 

200 Teilnehmer

Pflichtmaterial

gemäss Wettkampfreglement Punkt 6. Material

Zeitlimiten

​​
  • 14:30 Uhr Bever, Verpflegungsposten

  • 21:00 Uhr Samedan (Ziel)

Die Läufer müssen vor der Zeitlimite den Posten verlassen - dies unabhängig von der Ankunftszeit.

Zwischenzeit

Bever (Verpflegungsposten)

Betreuer

Bei sämtlichen Verpflegungsposten ist eine Zone für Betreuer vorgesehen. Mit Bergbahnen, Bus oder Zug sind die Standorte einfach zu erreichen. Dank den Verbindungen und je nach Marschtabelle kann ein Betreuer an mehreren Orten den Läufer unterstützen. 

Leistungen

Streckeninfrastruktur, Zeitmessung, Zwischenzeiten, Erinnerungsgeschenk, Sicherheitsdispositiv, Sanitäts- und Massagedienst, Organisationsbeitrag, Laufverpflegung, Pasta-Party,

Teilnehmer-Shirt, Finisher-Medaille.

Effektentransport Start- / Zielort

Effektensack = Eigene Tasche / Rucksack (angeschrieben)

Preise

Sachpreise für die Sieger der Kategorien 18+, 30+, 40+, 50+, 60+ Männer & Frauen

Spezialpreis für den ältesten Finisher, älteste Finisherin

Hier geht es zum Reglement 

bottom of page